21.10.1966 | geboren in Buochs, Nidwalden |
1966 – 1988 | Meine Kindheit und Jugend durfte ich in Buochs im Kanton Nidwalden verbringen. Als aktiver Pfadfinder war ich sowohl in der Lagerleitung als auch als Koch beteiligt. So verwöhnte ich die Jungs kulinarisch am Lagerfeuer. |
1982 – 1986 | Ausbildung zum Schreiner EFZ |
1988 | Ein Jahr lang arbeitete ich in einer Entlebucher Schreinerei und lernte so das Entlebuch als Handwerker kennen. |
1989 – 2016 | Atelier-Gruppenleiter im Heilpädagogischen Zentrum Sunnebüel |
1990 – 1993 | Ausbildung zum dipl. Sozialpädagogen |
1993 | Hochzeit mit Edith Schnider |
1994, 1997, 1999 | Ich durfte die wunderbaren Geburten von meinen drei Töchtern Laura, Selina und Lea miterleben. |
2000 – 2004 | Kerngruppe des Vereins „Kreis junger Eltern», Vorträge zum Thema Erziehung, Gründung und Leitung „Forum für Erziehungsfragen“ |
2001 | Ein weiterer Traum ging in Erfüllung. Wir bauten mit viel Eigenleistung unser Haus in der Roormüli 44. |
2004 – 2006 | Dreijährige Ausbildung zum kreativen Kinesiologen am Institut für Kinesiologie in Biel, IKBS. |
2003 – 2007 | schulmedizinische Ausbildung für die Krankenkassen-Anerkennungen an der Heilpraktiker Schule HPS in Luzern |
Februar 2008 | Eröffnung Praxis für kreative Kinesiologie |
2016 | 100% selbständige Erwerbstätigkeit |
2017 | Handelsregistereintrag: CHE-181.815.006 Praxis für kreative Kinesiologie und Klangtherapie Wyrsch |
April 2018 | 10 Jahre Praxis - Jubiläum |
April 2018 | Praxis Neubau Roormüli 44, 6170 Schüpfheim |